Professor
Entwicklung einer multimedialen Unterstützung der Studienorganisation.
In: Multimedia - Informationssysteme zwischen Bild und Sprache. (Multimedia und Telekooperation) pg. 69-78
Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden
Panoramic Displays - Quantitative Evaluation sensomotorischer Aspekte der Bedienleistung.
In: Beiträge der Ergonomie zur Mensch-System-Integration. 22. und 23. Oktober 2008 Manching (Fachausschusssitzung Anthropotechnik der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V)
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth Bonn
Panoramic Displays - Anzeige- und Bedienkonzept für die nächste Generation von Flugzeugcockpits.
In: Beiträge der Ergonomie zur Mensch-System-Integration. 22. und 23. Oktober 2008 Manching (Fachausschusssitzung Anthropotechnik der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V)
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth Bonn
Panoramic Displays - Bewertung von Benutzerschnittstellen im Kontext von Mehrfachtätigkeit.
In: Der Mensch im Mittelpunkt technischer Systeme. (Berichte aus dem Zentrum Mensch-Maschine-Systeme der Technischen Universität Berlin)
VDI-Verlag Düsseldorf
Panoramic Displays - Usability-Untersuchung eines neuartigen Bedienkonzepts in einem repräsentativen Belastungskontext.
In: Der Mensch im Mittelpunkt technischer Systeme. (Berichte aus dem Zentrum Mensch-Maschine-Systeme der Technischen Universität Berlin)
VDI-Verlag Düsseldorf
Untersuchungskonzepte für die Evaluation von Systemen zur Erkennung des Fahrerzustandes.
In: Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Unterreihe Fahrzeugtechnik vol. Band F 80
Wirtschaftsverlag NW Bremerhaven
Menschliche Zuverlässigkeit bei der alphanumerischen Eingabe mittels unterschiedlicher Eingabemedien.
In: Technische Zuverlässigkeit 2011. Entwicklung und Betrieb zuverlässiger Produkte (Verein Deutscher Ingenieure: VDI-Berichte) pg. 87-97
VDI-Verl. Düsseldorf
Bewertung von Benutzerschnittstellen für Cockpits hochagiler Flugzeuge. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät II (Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaft) der Universität Regensburg.
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften Saarbrücken
Entwicklung eines Konzepts zur Modellierung der Präferenzen von Motorgeräuschen auf Grundlage von affektiven Polaritätsprofilen.
In: Mensch - Maschine - Interaktion. 6. VDI Fachtagung USEWARE 2012 (04.-05.12.2012, Kaiserslautern) (VDI-Berichte) pg. 121-128
VDI-Verlag Düsseldorf
Between Laboratory and Simulator: A Cognitive Approach to Evaluating Cockpit Interfaces by Manipulating Informatory Context.
In: Cognition, Technology & Work vol. 16 pg. 417-427
Identifying Customer-Oriented Key Aspects of Perception with Focus on Longitudinal Vehicle Dynamics.
In: Advances in human aspects of road and rail transportation. (Advances in human factors and ergonomics series) pg. 205-215
CRC Press Boca Raton, FL
Pilot Decision Making: Modeling Choices in a Go-Around Situation.
In: 17th International Symposium on Aviation Psychology (ISAP 2013)
Dayton, OH, USA
User Experience Evaluation in an Automotive Context.
In: Workshop on Human Factors in Intelligent Vehicles (HFIV '13) at 2013 IEEE Intelligent Vehicles Symposium
Gold Coast City, Australien
Trait, State or Artefact? Assessing Experts' Regulatory Focus in Nuclear Power Plant Control.
In: Cognition, Technology & Work vol. 16 pg. 531-539
DOI: 10.1007/s10111-014-0283-1
Representations and Operations - Parts of the Problem and the Solution. Comments on J.C.F. de Winter: "Controversy in human factors constructs and the explosive use of the NASA TLX: A measurement perspective".
In: Cognition, Technology & Work vol. 16 pg. 307-310
Nuclear Power Plant Operators' Regulatory Focus and the Probability Estimates of Compound Events.
In: Proceedings of the 38th Enlarged Halden Programme Group Meeting (07.-12.09.2014, Røros, Norwegen).
Mobiles Eye-Tracking in den angewandten Wissenschaften.
In: Bavarian Journal of Applied Sciences vol. 4 pg. 370-395